Ausflugstipps für die Sommerferien im Harz

Der Harz gehört zu den beliebten Urlaubszielen für Familien in den Sommerferien. Abgesehen von der Natur, die für viele Kids zum echten Abenteuerspielplatz wird, gibt es in Braunlage und Umgebung reichlich spannende Ausflugsziele für Groß und Klein. Ein paar haben wir hier zusammengestellt.

Die Hohne-Eiche am Löwenzahn-Entdeckerpfad

Hoch hinaus im Harz

Der Wurmberg in Braunlage ist der höchste Gipfel Niedersachsens und bietet in den Sommermonaten eine wahre Erlebnisvielfalt. Hinauf geht es ganz bequem per Seilbahn – oder auch zu Fuß über verschiedene Wanderwege. Hinab geht es dann rasant mit dem Monsterroller oder dem Mountaincart. Beide sind für Kinder ab 10 Jahren zu nutzen. Downhiller können sich auch im Bikepark austoben. Etwas ruhiger geht es hingegen auf dem Gipfel zu. Die Berg-Erlebniswelt rund um den Schneisee hält zahlreiche Spielgeräte bereit, die zum Matschen, Planschen und Entdecken einladen. Ansprechende Ruheplätze locken zum Picknick und bei gutem Wetter beeindruckt die Fernsicht.

Erlebnisgipfel auf dem Wurmberg – (c) S. Winter

Noch ein Stück höher hinaus geht es auf dem 32 Meter hohen Wurmbergturm. Auf seiner voll verglasten Aussichtsplattform werden 1000 Höhenmeter erreicht. Ursprünglich stand hier mal die Skisprungschanze, die jedoch 2014 abgerissen werden musste. Seit 2019 gibt es den Wurmbergturm als Alternative. Abenteuerlich ist der Abstieg über die 30 Meter lange Tunnelrutsche.

Bei der Anreise nach Braunlage über die B4 ist er nicht zu übersehen – der Harzturm auf Torfhaus. Bis auf 65 Metern Höhe geht es hier hinauf. Ein faszinierendes Erlebnis mit gläsernem Skywalk, 360° Panorama und Abenteuerrutsche.

Familienurlaub im Harz

Familienurlaub im Harz

Entdecken Sie hier unser beliebtestes Angebot für Ihren Familienurlaub im Harz.

Verhexte Zeiten und Adrenalinschübe

Ebenfalls hoch hinaus geht es im Bodetal mit der Seilbahn in Thale. Einige der Gondeln haben Glasböden und sorgen für einen nervenaufreibenden Tiefblick während der Fahrt zum Hexentanzplatz. Oben angekommen wartet der Harzbob auf seine Fahrer. Die Allwetterrodelbahn begeistert Groß und Klein. Hier oben findet man auch das verrückte Hexenhaus, wo alles auf dem Kopf steht sowie den Tierpark mit heimischen Tieren. Eine Begegnung mit echten Harz-Hexen ist hier sehr wahrscheinlich. Und wer mag stattet der Harzer Hexenmanufaktur einen Besuch ab und bastelt sich seine eigene Hexe.

An der Rappbodetalsperre ist Mut gefragt. Eine der längsten Hängebrücken der Welt führt parallel zum Staudamm über die Wendefurther Talsperre. Von hier aus sind die Zipliner zu beobachten, die wie im freien Flug eine rund 1 Kilometer lange Strecke hinab sausen. Doch damit nicht genug. Von der Brücke aus kann man sich im Gigaswing in die Tiefe stürzen. Auch hier gibt es einen futuristischen Aussichtsturm. Im SolitAir kann man sich auch in die Höhe schleudern lassen oder kopfüber die Wand hinunterlaufen.

Abenteuer an der Rappbodetalsperre – (c) HTV/Andreas Lehmberg

Den Harz ganz gemächlich entdecken

Weniger rasant doch durchaus erlebnisreich ist eine Fahrt mit der Baumschwebebahn in Bad Harzburg. Hier pendelt man gemächlich durch die Baumwipfel hinab ins Tal, genießt den Ausblick und besucht vielleicht im Anschluss noch den Baumwipfelpfad.

Baumschwebebahn Bad Harzburg – (c) BaumSchwebeBahn Harz/Nordstadtlicht

Die Dampfloks der Harzer Schmalspurbahn haben eine besondere Anziehungskraft. Wenn die historischen Loks auf den Brocken schnaufen, bleibt manch ein Wanderer stehen. Als Alternative zur recht preisintensiven Brockentour sei die Strecke Wernigerode – Drei Annen Hohne genannt. Auch hier fahren die Dampfloks. Und die Wartezeit in Drei Annen Hohne kann gut mit einem Besuch im Löwenzahn-Entdeckerpfad und dem Naturerlebniszentrum HohneHof überbrückt werden.

Bei einem Familienurlaub im Harz Hotel Altes Forsthaus sind all diese Ausflugsziele gut zu erreichen. Die gemütlichen Familienzimmer und der herzliche Service sorgen für entspannte Ferien. Zudem gibt es am Mittwoch im Restaurant den „Kids4free“ Tag. Kinder bis 12 Jahre erhalten ein tolles Kindermenü komplett gratis (ein Kindermenü je Hauptgericht).

Seilbahnen Thale Erlebniswelt – (c) HTV / M. Gloger